Geschichte
Juni-Geburtsstein – Alexandrit ist eine seltene Sorte von Chrysoberyll, die dafür bekannt ist, dass es sich um einen pleochroischen Stein handelt, was bedeutet, dass er je nach Fassung in einer anderen Farbe erscheint. Bei Tageslicht erscheint Alexandrit grünlich-blau bis dunkelgelbgrün, aber bei Glühlampen- oder Kerzenlicht sieht es rosa bis rot aus.
Dieser nach dem russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) benannte Stein wurde erst im April 1834 in den Smaragdminen des Urals entdeckt. In Anbetracht der Tatsache, dass Rot und Grün die Hauptfarben des kaiserlichen Russlands sind, wurde Alexandrit unweigerlich zum Nationalstein des zaristischen Russlands. Seit seiner ersten Entdeckung in Russland wurde Alexandrit auch in Brasilien, Burma, Indien, Madagaskar, Rhodesien, Sri Lanka, Sambia und Simbabwe gefunden.
Heute stammen die meisten Alexandriten jedoch aus Sri Lanka, Brasilien und Ostafrika. Alexandrite können auch in einem Labor gezüchtet werden.
Mystische Eigenschaften von Alexandrit
Aufgrund seiner jüngsten Entdeckung fehlt dem Alexandrit die Überlieferung und Symbolik, für die viele andere Edelsteine berühmt geworden sind. Es wird angenommen, dass er den Trägern Glück, Reichtum und Liebe bringt, und der Besitz des Steins gilt als gutes Omen. Es wird angenommen, dass Alexandrit die Wechselwirkung zwischen den getrennten physischen und spirituellen Welten ins Gleichgewicht bringt. Es soll auch die Intuition, Kreativität und Vorstellungskraft stärken und Menschen mit zu viel Selbstdisziplin Freude bereiten.
Alexandrit wird oft von Geschäftsleuten als Amulett getragen. Er gilt als männlicher Stein, der den Ehrgeiz und die List von Geschäftsleuten, Militärführern und Herrschern fördert. Sein dramatischer Farbwechsel erinnert uns alle daran, dass nicht alles im Leben so ist, wie es scheint.
Alexandrit 4Cs
FARBE
Es versteht sich von selbst, dass das einzigartigste und wichtigste Merkmal eines Alexandrits seine Farbe ist. Als Faustregel gilt: Je höher die Sättigung eines Farbsteins, desto höher der Wert.
In Bezug auf Alexandrit ist es jedoch nicht nur die Sättigung, der Ton oder der Farbton, die den Wert beeinflussen. Es ist auch das Ausmaß der Farbänderung. Je stärker die Doppelfarben sind, desto wertvoller wird der Stein.
Wie beeinflusst die Farbe den Wert von Alexandrit?
Um zu wissen, wie viel Ihr Alexandrit wert ist, berücksichtigen Sie diese beiden Faktoren: Farbänderung und Farbwert.
Die Farbe eines Steins kann satt erscheinen, ändert sich aber möglicherweise nicht stark. Beispielsweise kann sich ein bräunlich-grüner Stein nur zu 50 % in rötlich-braun ändern. Alexandrit wie dieser ergibt einen geringeren Wert als der eines weniger gesättigten Steins, sagen wir eine mittelgrüne Farbe, die eine 100% ige Farbänderung zu mittelrot hat.
Je höher der Prozentsatz der Änderung, desto höher der Wert. Je näher die Farben an reinem Grün/ reinem Rot liegen, desto wertvoller wird der Stein.
Reines Grün/Rot ist wertvoller, da diese einen höheren Farbkontrast aufweisen können. Die wertvollsten Steine wären die reich gefärbten rein grünen/rein roten Stücke mit 100% Farbwechsel.
KLARHEIT
Aufgrund seiner Kristallstruktur und der geologischen Mechanismen, die ihn erzeugen, neigt Alexandrit dazu, wenige Einschlüsse oder sichtbare Unvollkommenheiten zu haben. Jegliches Vorhandensein von sichtbaren Einschlüssen wird den Wert des Steins dramatisch mindern. Saubere Exemplare mit gutem Farbwechsel und kräftigen Farben werden immer am wertvollsten sein.
Es ist wichtig, die Klarheit von Alexandrit zu beurteilen, um sicherzustellen, dass es keine sichtbaren Einschlüsse im Stein gibt. Alexandrit von guter Qualität hat wenige Einschlüsse. Selten bilden nadelartige Einschlüsse ein Katzenauge. Bei Alexandrit-Edelsteinen ist die Klarheit weniger wichtig als die Wirkung seiner Farbe. Was diese Steine wertvoll macht, ist ihre Fähigkeit, die Farbe zu ändern.
Ein Alexandrit, der eine 100-prozentige Änderung von Grün zu Rot aufweist, ist also wertvoller als ein augenreines Stück mit nur geringfügiger Farbänderung. Obwohl Klarheit wichtig ist, steht sie hinter der Farbe an zweiter Stelle.
Schneiden
Alexandrit ist am häufigsten in gemischten Schliffen erhältlich. Aufgrund seiner Seltenheit wird es oft geschnitten, um Gewicht zu sparen. Wie bei jedem Edelstein mit Pleochroismus stellt Alexandrit eine Herausforderung für Schleifer dar. Sie müssen sicherstellen, dass beide Farben des Steins sichtbar sind, wenn sie beleuchtet werden.
Alexandrit wird typischerweise in Formen geschnitten, die als gemischte Schnitte bekannt sind. Diese enthalten Kronen im Brillantschliff und Pavillons im Stufenschliff.
Für Alexandrit mit vielen Fehlern und Einschlüssen ist der Katzenaugen-Cabochon ein guter Schliff. Diese Art von Schliff zeigt die schöne Lichtreflexion des Alexandrits, die durch den Katzenaugeneffekt entsteht.
Karat
Die meisten geschliffenen Edelsteine wiegen weniger als ein Karat. Größere, hochwertigere Edelsteine steigen dramatisch im Preis.
Denn Alexandrit ist sehr selten, da es weltweit nur begrenzte Vorkommen gibt. Der größte bekannte Alexandrit stammt aus Sri Lanka und wiegt etwa 65,7 Karat. Die meisten Alexandrite auf dem Markt wiegen nicht mehr als 1 Karat.
So pflegen Sie Ihren Alexandrit-Ring
Die Pflege eines Alexandritrings ist ziemlich einfach, da es sich um einen harten Stein handelt. Wir empfehlen die Verwendung einer weichen Bürste, wie einer alten Zahnbürste, mit milder Seife und Wasser mit Raumtemperatur. Wenn Sie eine gründlichere Reinigung wünschen, besuchen Sie den Juwelier, bei dem Sie den Ring gekauft haben. Sie werden in der Lage sein, Ihren Ring zu dämpfen, zu reinigen und sogar zu polieren. Betrachten Sie diese Art der Reinigung als „vollständige Reinigung“.
Eine andere Möglichkeit, es zu Hause selbst zu reinigen, besteht darin, es in eine Schüssel mit Wasser mit ein paar Tropfen gewöhnlichem Geschirrspülmittel zu legen, dann abzuspülen und mit einem weichen Tuch zu trocknen. Alexandrit ist hart, aber nicht so hart und haltbar wie ein Diamant. Aus diesem Grund sollten Sie es entfernen, bevor Sie gründlich putzen, Sport treiben, schwimmen oder auf Chemikalien stoßen.
Haltbarkeit des Alexandrit-Verlobungsrings
Alexandrit liegt auf der Mohs-Härteskala bei 1,5, der allgemein anerkannten Skala für die Bewertung von Edelsteinen und Mineralien. Alexandrit rangiert knapp unter Saphir und Rubin, die eine 9 auf der Skala sind, aber es ist immer noch eine ausgezeichnete Wahl für einen Verlobungsring. Jeder Edelstein über einer 7 ist im Allgemeinen schwer zu zerkratzen und ist eine kluge Wahl für Schmuck, der für langfristiges Tragen bestimmt ist, wie ein Verlobungsring.
Wenn Sie Alexandrit lieben, möchten Sie Ihren eigenen individuellen Alexandrit-Verlobungsring kreieren. Bitte kontaktieren Sie uns.
Labor erstellt Alexandrit
Alexandrit gehört zu den seltensten und wertvollsten Edelsteinen, und die Preise für natürliche, hochwertige Steine können exorbitant sein. Wenn Sie, wie die meisten von uns, ein begrenztes Budget haben, ist ein synthetischer Alexandrit eine gute Alternative.
Obwohl synthetische Steine künstlich gezüchtet werden, enthalten sie immer noch die gleiche chemische Zusammensetzung und Kristallstruktur wie natürliche Versionen.
Mit anderen Worten, dies sind keine FAKE-Steine. Sie werden lediglich in einem Labor von Menschen gezüchtet. Sie sind genauso echt wie ein abgebauter Alexandrit.
Synthetischer Alexandrit hat die gleichen atomaren und optischen Eigenschaften wie ein natürlicher Alexandrit. Wenn Sie kein zertifizierter Gemmologe mit einem leistungsstarken Mikroskop sind, können Sie den Unterschied zwischen hergestellten und abgebauten Edelsteinen nicht erkennen. Im Labor gezüchtete Alexandrite können sogar besser aussehen als ihre natürlichen Gegenstücke! Unter Laborbedingungen werden synthetische Edelsteine gezüchtet, Computer regeln die Temperaturen, während in der Erde gefundene Fremdstoffe aus Ausgangschemikalien eliminiert werden.
Tianyu Edelsteine Alexandrit-Verlobungsring
Kaufen Sie On Tianyu Edelsteine
Dieser im Labor gezüchtete Alexandritring ist eine budgetfreundliche Option, die immer noch wunderschön anzusehen ist. Der blaue Farbton von Alexandrit wirkt besonders schön im Tropfenschliff. Birnenförmiger Edelstein umgeben von runden Diamanten. Auf Anfrage ist es auch mit einem natürlichen Alexandritstein erhältlich.
Alexandrit-Ohrring
Dieser rosa Alexandrit sieht sehr einzigartig aus, er ist in Gold gehüllt, um ein Paar goldene Ohrringe zu werden, Sie möchten ein Gefühl von Luxus und Würde, diese Alexandrit-Ohrringe sind geeignet. Diese Art von Ring ist die beste Wahl zum Dekorieren, Sammeln oder Tragen. Wenn Sie dieses Paar Ohrringe tragen, kann die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit Ihrem Freund und Passanten ausgehen, 100% erreichen.
Halskette aus Alexandrit
Als Hauptstein wird ein großer herzförmiger Alexandrit verwendet, der wie eine Blume mit vier Krallen in der Mitte eingelegt ist. Es ist sanft und extravagant, und jeder lobt es.
Copyright © 2022 Wuzhou Tianyu Gems Co., Ltd. – Alle Rechte vorbehalten.